64297 Darmstadt
Marienburgstraße 74
Justizvollzug
Justizvollzugsanstalt Darmstadt - Fritz-Bauer-Haus -
Kontakt
Justizvollzugsanstalt Darmstadt
Telefon
Fax
+49 611 32761 - 9635
Besuche
Selbststeller
Personen, die sich selbst zu Strafvollzug in der Justizvollzugsanstalt Darmstadt stellen müssen folgendes beachten:
Mitgebracht werden dürfen:
- Ein Wasserkocher mit max. 650 Watt und 1L Fassungsvermögen, Deckel nicht abnehmbar
- Ein TV-Flachbildschirmgerät mit den Maßen B 57cm x H 35cm x T 10cm, ohne WLAN, Bluetooth, ohne Speichermedien, USB Anschlüsse werden unbrauchbar gemacht,
- Zwei Antennenkabel max. 1,5m
- Ein Radio/ Radiorecorder ohne abnehmbare Boxen, ohne Bassreflexröhren,
- Ein Elektrorasierer ohne USB-Ladeanschluss, ohne Batteriefach,
- Ein Haarschneider ohne USB-Ladeanschluss, ohne Batteriefach,
- Kleidung für Gerichtstermine und Entlassung (eine Garnitur), wird in der Kleiderkammer aufbewahrt,
- Zwei Sportschuhe ohne Hohlräume, ohne Luft- Gelpolster, Freizeitschuhe wie Sneakers, Chucks oder ähnliches sind nicht genehmigt,
- Unterhosen ohne Eingriff, enganliegend, Anzahl min. 7, max. 10
- Unterhemden classic mit schmalem Träger, einfarbig, ohne Aufdruck, Anzahl min. 7, max. 10
Alle Elektrogeräte müssen kontrolliert und geprüft werden. Die Kosten hierfür sind von den Gefangenen zu tragen.
Folgende Geräte können über einen von der Anstalt vermittelten Anbieter gemietet werden:
- TV Gerät+ Fernbedienung
- DVD Player
- Radio/ CD Player
Für die Nutzung eines TV-Gerätes fallen zusätzlich Kabelgebühren an, die von den Gefangenen selbst zu tragen sind.
Nicht mitgebracht werden dürfen:
- Bücher, Zeitschriften, Briefpapier, Umschläge, Stifte, MC, CD und DVD,
- Nahrungs- und Genussmittel,
- Hygieneartikel jeglicher Art,
- Tabakwaren jeglicher Art,
- Briefmarken
Gestaltung des Vollzugs
Sport und Freizeitangebote helfen die Haftsituation in besonderem Maße an die allgemeinen Lebensverhältnisse anzugleichen sowie körperliche und psychische Schäden durch die Haft zu vermeiden.
Die Anstalt biete u.a. folgende Sport und Freizeitmaßnahmen an:
- Fußball
- Kraftausdauer
- Sport für Ü 50
- Marathon
- Sportwoche
- Literaturgruppe
- Ev. Gesprächskreis
- Mal- und Skizzenkurs
Weiterhin steht den Gefangenen eine anstaltsinterne Bibliothek zur Verfügung.
Mehrmals im Jahr werden den Gefangenen auch kulturelle Veranstaltungen (Theater, Konzerte etc.) angeboten.
Die Unterbringung der Gefangenen erfolgt in verschiedenen Unterkunftshäusern i.d.R. in Einzelhafträumen.
Jeder Haftraum verfügt über einen TV-/ Radiosatellitenempfang. Die hierzu notwendigen Empfangsgeräte kann sich der Gefangene auf eigene Kosten beschaffen bzw. durch einen externen Anbieter anmieten.
Für die Teilnahme am Satellitenempfang wird eine monatliche Gebühr erhoben.
Die Chancen auf ein straffreies Leben nach der Haftentlassung werden durch die Verbesserung der Zugangsmöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt erhöht.
Aus diesem Grund ist ein Schwerpunkt in der Behandlung der Gefangenen der JVA Darmstadt die schulische und berufliche Aus- und Weiterbildung.
Wir bieten den Gefangenen teilweise unter Einbindung externer Träger u.a. folgende schulische und berufliche Bildungsmaßnahmen an:
- Deutschkurse
- VHS-Alphabetisierung
- Stapler- und Ladungssicherung
- Bewerbungstraining
- Qualifizierung für den Ausbildungsberuf Gebäudereiniger
- Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik
- Ausbildung zum Tischler
- Ausbildung im Bereich Mediengestaltung, Medientechnologe Druck, Druck-Weiterverarbeitung, Handwerksbuchbinder
- Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe
- EDV-Kurse
- XPert Computerführerschein
Präsentation
Die Zuständigkeit der Justizvollzugsanstalt Darmstadt erstreckt sich auch auf Verurteilte, die im Rahmen des Einweisungsverfahrens durch die JVA Weiterstadt eingewiesen werden. Darüber hinaus werden für vollzugsöffnende Maßnahmen geeignete Gefangene zur Entlassungsvorbereitung von den Justizvollzugsanstalten Weiterstadt und Butzbach hier untergebracht.
Die Anstalt trägt den Namen des früheren Hessischen Generalstaatsanwaltes Dr. Fritz Bauer. Er steht für einen humanen Strafvollzug, in dem jederzeit die Grundsätze des demokratischen Rechtsstaates beachtet werden.
50 Jahre Justizvollzugsanstalt Darmstadt –Fritz-Bauer-Haus- (1969 – 2019)
Stellenangebote
Weitere Informationen
Für Kinder von inhaftierten Eltern und ihren Bezugspersonen in Hessen:

Ihre Karriere