Inhaltliche Ausgestaltung des Arrestes
Vollzug mit Erziehungsauftrag
Die Ziele des Jugendarrestes lassen sich wie folgt beschreiben:
- Fit werden für ein straffreies Leben in sozialer Verantwortung
- Aggressionsabbau, sinnvoller Einsatz der Energien
- Soziale Verhaltensweisen üben
- Aufbau des Vertrauens in die eigene Leistungsfähigkeit
- Eigenverantwortliches Handeln einüben
- Verantwortung gegenüber anderen übernehmen
- Kommunikation und Interaktion entwickeln
- Die Freizeit sinnvoll gestalten
Der Arrest wird somit von verschiedenen Erziehungs- und Bildungsmaßnahmen begleitet. Während des gesamten Aufenthaltes sind die Einhaltung der Hausordnung und die erfolgreiche Umsetzung auferlegter Verhaltensregeln Rahmenbedingungen der Erziehungs- und Schulungsmaßnahmen.
Themen
Hessen-Navigator
Wie können wir Ihnen helfen? Geben Sie einen Suchbegriff ein.